WOCHE DER WEITERBILDUNG
Das Programm als PDF zum Download gibt es hier.
Datum | Uhrzeit | Thema | Netzwerkpartner/Referent |
---|---|---|---|
Donnerstag, 13.07.2023 |
10:00 | Grußwort und Eröffnung der Weiterbildungsmesse | Wilfried Hüntelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit München |
10:30 | Erfolgreich in der Neuen Normalität: Welche Kompetenzen sind wichtig? | Prof. Dr. Jutta Rump, Institut für Beschäftigung und Employability | |
11:30 | Talk & Begrüßung mit Moderation von Herrn Christoph Berndt | Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales; Wilfried Hüntelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit München; Tobias Viße, Fa. Party Rent; Harald Wagner, ptm-Akademie |
|
14:00 | Wie Du mit der Power Deiner „Marke Mensch“ geplant Karriere machst | Jon Christoph Berndt – Autor und Unternehmensberater | |
15:00 | Workshop zum Vortrag | Jon Christoph Berndt – Autor und Unternehmensberater |
Digitale Vorträge vom 10. Juli – 12. Juli 2023
Datum | Uhrzeit | Thema | Netzwerkpartner/Referent |
---|---|---|---|
Montag, 10.07.2023 | 10:00 – 11:00 | Einstieg in die Welt der Kinderbetreuung |
Sandra Kästner, Berufsberaterin Agentur für Arbeit München Irina Riedel, Berufsberaterin Agentur für Arbeit München |
14:00 – 14:45 | Das Weiterbildungsstipendium – eine Fördermöglichkeit für junge berufliche Talente |
Susanne Lingl, Fachberaterin Weiterbildungsförderung – IHK für München und Oberbayern | |
Dienstag, 11.07.2023 |
10:00 – 10:45 | Digitale Kompetenzen: Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden auf die Zukunft vorbereiten können |
Stefan Hohmann, Projektkoordination Digitalisierung und Arbeiten 4.0 – Taskforce FKS+ Bayern Denise Denk, Projektkoordination – Taskforce FKS+ Oberbayern |
11:00 – 12:00 | Die Zukunft gehört dir – Jetzt einen Berufsabschluss nachholen! Vom Helfer zur Fachkraft – Chancen entdecken |
Melanie van Huck, Berufsberaterin Agentur für Arbeit München Alexander Wiepel, Berufsberater Agentur für Arbeit München |
|
14:00 – 14:45 | Weiterbildungsinitiatorinnen/-initiatoren des Landes Bayern 1. Einblick in die Code-Optimierung mit ChatGPT 2. Chance für den Mittelstand der Europäische Sozialfond (ESF) in Bayern 3. Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0 – Weiterbildungsinitiatoren als digitale Bildungsberatende |
Robert Roller, Kommunal- und Unternehmensberater / IT-Trainer Stefan Volk-Preißler, Weiterbildungsinitiator für Oberbayern |
|
Mittwoch,
12.07.2023 |
10:00 – 10:45 | Wissenstransfer: So sichern Sie nachhaltig das Know-how in Ihrem Unternehmen |
Stefan Hohmann, Projektkoordination Digitalisierung und Arbeiten 4.0 – Taskforce FKS+ Bayern Denise Denk, Projektkoordination – Taskforce FKS+ Oberbayern |
15:00 – 16:00 | Von der Idee zum Ziel – Einblick in die Methoden und Techniken zur beruflichen Orientierung |
Bora Gümüs, Berufsberater Agentur für Arbeit München |